GKV SC

11. AU/KG FM Expertenschmiede – Highlights zum AU/KG FM und strukturiertes Fallmanagement in der Kassenpraxis

Rund 35 Fallmanager aus ganz Deutschland folgten der Einladung des GKV SC zur 11. AU/KG FM Expertenschmiede in Münster. In diesem Jahr widmete sich die in Fachkreisen seit Jahren etablierte Veranstaltung den Highlights rund um AU/KG FM Relaunch, den rechtlichen Neuerungen und den psychologischen Faktoren der Selbst- und Fremdwahrnehmung im Kontext AU-Fallmanagement.  

Zu Beginn der Veranstaltung stellte Bernhard Schneider, Leiter der Softwareentwicklung, die neue Version 2.3.0 im AU/KG FM Relaunch vor und gab einen Ausblick auf die Releaseplanung und deren Inhalte.

Neben dem fachlichen Input konnten sich die Teilnehmer an den AU/KG FM Terminals auch persönlich von der anwenderfreundlichen Oberfläche überzeugen und die Innovationen in der Software live testen.    

„Jedes Jahr eine Veranstaltung auf die man sich freut“, so Judith Svezia von der BKK VDN.   

Anzeige

Prof. Dr. Karl-Heinz Stange von der Fachhochschule Erfurt mit den Arbeitsschwerpunkten Krankenkassen- und Versorgungpraxis gab einen Einblick in die psychologischen Faktoren der Selbst- und Fremdwahrnehmung im Kontext AU-Fallmanagement. Die Moderation von Veränderungen und die Psychologie der Führung standen ebenfalls auf der Agenda und rundeten seinen kurzweiligen Vortrag ab.

Bei der Fallanalyse tauschten sich die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen aus der Praxis mit Prof. Dr. Karl-Heinz Stange und dem Rentenberater und Rechtsbeistand Wolfgang Mayer aus und bekamen hierbei wertvolle Anregungen für ein strukturiertes und zeitsparendes Fallmanagement. Darüber hinaus wurden die rechtlichen Neuerungen insbesondere im Rentenrecht beleuchtet.

„Eine hervorragende Veranstaltung mit interessanten und abwechslungsreichen Programmpunkten“, resümierte Thomas Wittek von der BKK Melitta Plus. Seine Kollegin Marlina Göking ergänzte: „Die Themenauswahl war so spannend, dass ich keine Minute verpassen wollte“.   

Ludger Davids, Leiter der Fachberatung des GKV SC in Münster ist rundum zufrieden mit der 11. Auflage der Kundenveranstaltung. Mit dem Thema „Zeit schenken“ – Mehr Zeit für Gespräche im AU-Fallmanagement“ haben wir einmal mehr den Bedarf der Krankenkassen getroffen und zahlreiche Impulse für ein strukturiertes Fallmanagement in den Krankenkassen geben können. Neben dem Erfahrungsaustausch und der Wissensvermittlung blieb für die Teilnehmer aber auch genügend Zeit zum Netzwerken während der gemeinsamen Abendveranstaltung.