DAK-Gesundheit in Kaiserslautern schaltet am 20. Februar kostenlose Hotline
Es ist und bleibt eine Tradition: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Wichtigstes Vorhaben für 2025 ist nach einer aktuellen Befragung der Wunsch nach weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz den höchsten Zustimmungswert seit 14 Jahren. Damit die Vorhaben auch nachhaltig in den Alltag integriert werden können, bietet die DAK-Gesundheit in Kaiserslautern am 20. Februar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr bekommen Interessierte individuelle Tipps von Fachleuten der Krankenkasse. Das spezielle Serviceangebot ist unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 geschaltet.
Gute Vorsätze bleiben beliebt. Weniger Stress, mehr Zeit für Familie und Freundeskreis sowie mehr Bewegung. Das sind die am häufigsten genannten Vorhaben einer aktuellen und repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Im vergangenen Jahr hatten sich vier von zehn der Befragten etwas vorgenommen und 61 Prozent der Befragten gelang es 2024, die gesteckten Ziele länger als drei Monate durchzuhalten. „Das Durchhaltevermögen ist dann besonders groß, wenn es um Dinge geht, die uns einen Sinn vermitteln, unsere ganze Aufmerksamkeit binden und uns Freude machen“, sagt Dirk Kaulen von der DAK-Gesundheit Kaiserslautern. Experten halten den Jahreswechsel grundsätzlich für einen guten Zeitpunkt für Veränderungen und einen Start für ein gesünderes Leben.
Doch welche Ziele sind individuell sinnvoll? Was muss bei Vorerkrankungen beachtet werden? Und welche Strategien helfen effektiv, um langfristig am Ball zu bleiben? Diese und andere Fragen beantworten die medizinischen Fachleute der DAK-Gesundheit am 20. Februar von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841.
Für eine Veröffentlichung danken wir Ihnen bereits im Voraus.
Freundliche Grüße
Dirk Kaulen
DAK-Gesundheit
– Leiter Servicezentrum –
Persönlich erreichen Sie uns hier.
DAK-Gesundheit Postzentrum, 22777 Hamburg
Tel.: 0631 4140600
Fax: 040 33470520136
www.facebook.com/dakgesundheit