– „Raus aus der Schule und rein ins Gesundheitswesen“ heißt es ab jetzt für gleich neun junge Menschen aus und um Neu-Isenburg und Leipzig. Denn das neue Ausbildungsjahr startet und wir sagen herzlich willkommen! Wir freuen uns, die motivierte Gruppe für die nächsten Jahre auf ihrem Weg zu waschechten Gesundheitsheld:innen zu begleiten. Jetzt gibt es erstmal ganz viel Neues zu entdecken, unter anderem bei unseren abwechslungsreichen Azubitagen vom 05. bis 07.08. an der Akademie in Rotenburg.
Schon am ersten Tag erwartete die jungen Absolvent:innen bei der Salus BKK ein volles Programm: Nach Begrüßung der angehenden Sozialversicherungsfachangestellten und Kaufleute im Gesundheitswesen durch unsere Ausbildungsleiterinnen gab es gleich nützliches Arbeitsmaterial und Info-Input. Nach EDV-Einweisung und Mittagspause ging es für die Azubis direkt rein in die Fachbereiche, um am ersten Tag direkt schon etwas Praxis-Luft schnuppern zu können.
Salus-Azubi-Tage und das Programm bis zum Winter
Nach den ersten zwei Arbeitstagen in den Salus-Standorten starten auch schon unsere abwechslungsreichen Azubi-Tage in Rotenburg: Zwischen Vorträgen zum Thema FOMO („fear of missing out“ also die Angst, insbesondere mit Blick auf Soziale Medien, etwas zu verpassen) oder auch unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, sowie interaktiven Workshops, erwartet die Gruppe dort eine unterhaltsame Partie Minigolf und eine kleine Wanderung. Abends lässt man die Tage in der „Bauernstube“ gemeinsam ausklingen. Ab dem 08.08.2025 geht´s dann wieder in die praktische Einarbeitung.
Die Ausbildungen SoFa und KiG sind dreiteilig strukturiert. Neben der praktischen Arbeit im Betrieb und dem Unterricht an den Berufsschulen gibt es regelmäßige Lehrgänge an der Akademie in Rotenburg. Der erste Lehrgang kommt für die KiGs bereits Ende September, für die SoFas dann im Oktober. Erfahrungsgemäß dürfte das für einige das erste Mal sein, dass sie eine oder gar zwei Wochen ohne Familie weg von zu Hause sind. Mit dem 30.11.2025 endet für die Azubis die Probezeit – der erste wichtige Meilenstein ist geschafft! „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder so viele junge und motivierte Gesichter bei der Salus BKK begrüßen zu dürfen. Sie starten ihre Karriere in einer bewegten Zeit für das Gesundheitswesen. Doch auch wenn die kommenden Jahre sowohl gesellschaftlich, als auch in dieser anspruchsvollen Ausbildung, für die jungen Menschen mitunter mal herausfordernd sein können, so bin ich mir sicher, dass sie daran wachsen werden“, erklärt Ute Schrader, Vorständin der Salus BKK.
Greifen Sie das Thema gerne samt Bild in Ihrem Medium auf. Das Copyright für die Bilder liegt bei der Salus BKK.
Beste Grüße und einen angenehmen Wochenstart
Samanta Wörner
_________________________________________________
Diese Mail wurde versendet von:
Samanta Wörner
Mitarbeiterin Marketing und Presse
Salus BKK – Mit gutem Gefühl krankenversichert
Siemensstr. 5 a
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 2909-835
Fax: 06102 2909-22835
Kundentelefon: 0800 22 13 222 (kostenfrei)
E-Mail: samanta.woerner@salus-bkk.de
Haben Sie Unterlagen für die Salus BKK? Dann nutzen Sie unsere starken Online-Services.
Hier geht es zur Registrierung für Online-Geschäftsstelle und App.