Die Wechseljahre können das Privat- und Berufsleben von Frauen beeinflussen und sogar belasten. Die DAK-Gesundheit in Kaiserslautern bietet deshalb am Montag, 20. Oktober, von 8 bis 20 Uhr eine kostenfreie Telefon-Hotline für Versicherte aller Krankenkassen an. Unter der Nummer 0800 1111 841 berät und unterstützt ein Expertenteam bei Fragen zu Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten in den Wechseljahren.
Eine aktuelle Umfrage der DAK-Gesundheit zeigt, dass die Mehrheit der Frauen im Alter zwischen 40 bis 62 Jahren bereits Wechseljahresbeschwerden erlebt hat. Zu den häufigsten Symptomen zählen Hitzewallungen und Schwitzen (62 Prozent) sowie Schlafstörungen (58 Prozent). Ein Drittel der Frauen gibt an, negative Einflüsse in ihrem Arbeitsalltag zu bemerken. So berichten 70 Prozent von Konzentrationsproblemen. Auffällig: Jede sechste Frau befürchtet eine Benachteiligung am Arbeitsplatz aufgrund ihrer Wechseljahre.
„Wer gut informiert in diese Lebensphase geht, kann ihr selbstbewusst begegnen. Die DAK-Gesundheit möchte Frauen dabei unterstützen, sich zum Beispiel auch auf sogenannte Hormonsprechstunden bei Fachärzten bestmöglich vorzubereiten, damit belastende Fragen aktiv angesprochen werden können“, so Carina Reis, stellvertretende Leiterin der DAK-Gesundheit in Kaiserslautern.
Das Expertenteam ist am 20. Oktober 2025 zwischen 8 und 20 Uhr unter der Telefonnummer 0800 1111 841 erreichbar. Die Hotline ist kostenfrei und steht Versicherten aller Krankenkassen offen. Die Gesprächspartner geben Empfehlungen zum Umgang mit Beschwerden und bieten Informationen zur Hormonersatztherapie an. Weitere Informationen zum Thema sowie zur Umfrage gibt es auch auf www.dak.de/wechseljahre und www.dak.de/wechseljahre-im-job
Für eine Veröffentlichung danken wir Ihnen bereits im Voraus.
Freundliche Grüße
Dirk Kaulen
DAK-Gesundheit
– Leiter Servicezentrum –
Persönlich erreichen Sie uns hier.
DAK-Gesundheit Postzentrum, 22777 Hamburg
Tel.: 0631 4140600
Fax: 040 33470520136
www.instagram.com/dakgesundheit
www.facebook.com/dakgesundheit