Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erweitert ihr Angebot für Versicherte mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder MS. Ab sofort übernimmt die Gesundheitskasse die Kosten für die Therapie mit – der als Medizinprodukt zertifizierten – myReha-App. Die über 1,2 Millionen AOK-Versicherten profitieren damit von einer innovativen und flexiblen Möglichkeit, eine multimodale Therapie eigenständig von zu Hause aus durchzuführen.
Einfacher Zugang und effiziente Versorgung für AOK-Versicherte
Jährlich erkranken Hunderttausende Menschen in Deutschland an neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, Parkinson, Multipler Sklerose oder Long COVID. Viele Betroffene haben danach Einschränkungen in ihren sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten, die eine intensive und individuell zugeschnittene Therapie erfordern – wie sie sonst nur in der Kombination mehrerer Therapiedisziplinen möglich ist. Um Betroffenen eine bestmögliche Versorgung und flexible Therapie direkt zu Hause zu ermöglichen, bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ihren Versicherten ab sofort die kostenfreie Nutzung von myReha an.
„Wir bieten unseren Versicherten mit der myReha-App eine innovative und wissenschaftlich belegte Unterstützung, die bei neurologischen Erkrankungen hilft, das volle Therapiepotenzial auszuschöpfen und deren Wirksamkeit durch Studien belegt ist. Damit stärken wir die Versorgung für unsere Versicherten und schaffen einen direkten Zugang zu einem multimodalen Therapieangebot, das bei neurologischen Erkrankungen entscheidend ist“, sagt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.
Digitale Therapie mit myReha für sechs Monate
Versicherte der AOK können myReha bei Vorliegen einer neurologischen Diagnose sechs Monate lang kostenfrei nutzen. Nach der Registrierung in der myReha-App können Versicherte direkt mit ihrem individuellen Therapieplan starten, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und durch automatische Anpassungen dafür sorgt, dass sie immer auf dem richtigen Niveau trainieren und so bestmöglich gefördert werden. Die App bietet Versicherten zudem eine detaillierte Übersicht über ihre Fortschritte, die auf Wunsch der Versicherten auch mit dem erweiterten Therapieteam geteilt werden kann.
Individuelle Neurotherapie mit der myReha App
„Wir freuen uns, dass die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland als innovative Gesundheitskasse ihren Versicherten ermöglicht, mit myReha von einer effektiven und personalisierten Neurotherapie zu profitieren, die entscheidend für eine nachhaltige Genesung ist“, sagt Dr. Philipp Schöllauf, Arzt und Mitgründer von nyra health. Die intuitive myReha-App wurde vom Unternehmen nyra health speziell für Menschen mit neurologischen Erkrankungen entwickelt. Sie bietet mehr als 50 evidenzbasierte Übungskategorien mit über 65.000 interaktiven Aufgaben und erstellt mittels selbstentwickelter KI-Algorithmen personalisierte Therapiepläne für Logopädie, Ergotherapie und Neuropsychologie – gebündelt in einer einzigen Anwendung. Die als Medizinprodukt zugelassene Lösung passt die Therapiepläne automatisch an die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Betroffenen an, was eine eigenständige und effiziente Therapie ermöglicht.
Ein besonderes Merkmal von myReha ist die machine-learning-gestützte Sprachanalyse, die pathologische Sprachmuster in Echtzeit erkennt und detailliertes Feedback auf Phonem-, Syntax- und Bedeutungsebene liefert. Diese präzise Analyse ermöglicht eine gezielte Anpassung der Therapieinhalte, um sprachliche Defizite, beispielsweise bei Aphasie, effektiv zu trainieren. Durch die Möglichkeit, die Therapie flexibel von zu Hause aus durchzuführen, unterstützt die App nicht nur die Genesung, sondern auch die Reintegration in den beruflichen und sozialen Alltag.
Informationen zur myReha-App finden Sie unter https://www.nyra.health/app.
Über nyra health GmbH nyra health wurde 2020 von einem interdisziplinären Team aus Expert/-innen in den Bereichen Neurologie, Machine Learning und Regulatorik gegründet. Mit Sitz in Wien zielt das Unternehmen darauf ab, durch innovative digitale Therapielösungen die Behandlung neurologischer Erkrankungen zu verbessern. Die myReha App ist das Aushängeschild des Gesundheitsunternehmens und repräsentiert den neuesten Stand der Technik in der neurologischen Therapie. Neben der individuellen Nutzung durch Betroffene, die von Partner-Krankenkassen vollständig übernommen wird, wird die Klinikversion von myReha auch in über 80 Kliniken im deutschsprachigen Raum eingesetzt.