AOK-Befragung: Gesamtzufriedenheit mit Krankenhäusern gut / Bei Geburten liegt Hessen jedoch im hinteren Bereich
Ein Großteil der AOK-Versicherten, die in den vergangenen zwei Jahren in einer hessischen Klinik waren, ist mit der dortigen Versorgung zufrieden. Das zeigt eine groß angelegte Befragung, deren Ergebnisse – auch bezogen auf einzelne Häuser – im AOK-Gesundheitsnavigator nachgelesen werden können. Trotzdem liegen die hessischen Werte etwas unter dem Bundesschnitt.
Die Versicherten wurden wenige Wochen nach ihrem Krankenhausaufenthalt von der AOK Hessen per Brief oder E-Mail angeschrieben und gebeten, einen umfänglichen Fragebogen auf Papier oder online auszufüllen. Die Rücklaufquote war sehr hoch, über 30.000 Menschen haben ihn abgesendet. Demnach liegt die erhobene Gesamtzufriedenheit in Hessen bei 84 Prozent (bundesweit: 85 Prozent). Es gibt auch Bundesländer, die auf 87 oder 88 Prozent (Höchstwert) kommen. Am besten schneiden in Hessen die Aspekte Kommunikation (88 Prozent), Pflegepersonal, Sicherheitsempfinden und respektvoller Umgang ab. Nicht gänzlich zufriedenstellende Ergebnisse gibt es indes bei der Bewertung der Verpflegung – lediglich 75 Prozent halten diese für bedürfnisgerecht – und der verständlichen Klärung einer adäquaten Nachsorge (79 Prozent).
Bei Geburten weniger Zufriedenheit
Für Frauen, die stationär entbunden haben, wurden separate Ergebnisse veröffentlicht. Für 82 Prozent hatte die Versorgung eine hohe Qualität. 81 Prozent würden ein weiteres Mal im selben Haus entbinden, allerdings ist der bundesweite Wert höher – er liegt bei 84 Prozent. Ein weiteres Beispiel: Die pflegerische Versorgung wird in anderen Bundesländern teilweise erheblich besser bewertet: Bis zu 88 Prozent attestieren zum Beispiel in Sachsen aus subjektiver Sicht eine hohe Qualität, in Hessen sind es lediglich 80 Prozent.
Fachinformationen zur Befragung finden sich im Gesundheitspartner-Portal der AOK:
www.aok.de/gp/krankenhaus/versichertenbefragung
Besuchen Sie auch unser Presse-und-Politikportal unter www.aok.de/pp/hessen. Dort finden Sie nicht nur aktuelle Mitteilungen und Bilder, sondern auch Hintergrundinformationen, Analysen und Grafiken.
Ihr persönlicher Kontakt zur Pressestelle der AOK Hessen:
Stephan.Gill@he.aok.de 06172 / 272-144
Riyad.Salhi@he.aok.de 06172 / 272-143 Wichtiger Hinweis: Derzeit erhalten Sie regelmäßig die Pressemitteilungen der AOK Hessen. Sollten Sie kein Interesse mehr an der Zusendung haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an presse@he.aok.de. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Selbstverständlich freuen wir uns, weiterhin in Kontakt mit Ihnen zu bleiben