Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige für die stationäre Pflege
zahlen müssen, steigen immer weiter. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat
heute dazu Zahlen veröffentlicht. VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert die
explodierenden Kosten bei den Eigenanteilen scharf:
„Der Zuschuss zu den pflegebedingten Kosten bringt gerade bei kurzer
Heimaufenthaltsdauer keine Entlastung. Von Jahr zu Jahr wird dieser Zuschuss
für die Pflegeversicherung teurer, ohne dass es einen positiven Effekt für die
Pflegebedürftigen gibt. Die Kosten steigen überall, und so verpufft der Erfolg
der letzten Pflegereform. Der Umzug ins Pflegeheim macht heutzutage arm, die
wenigsten Pflegebedürftigen können sich die Eigenanteile noch leisten. Das
führt dazu, dass mehr Pflegebedürftige beim Sozialamt Hilfe zur Pflege
beantragen müssen. Auch die ambulant Gepflegten fühlen sich im Stich gelassen.
Seit 2017 ist das Pflegegeld nicht mehr angepasst wurden. Wir fordern
Bundeskanzler Olaf Scholz auf: Machen Sie die Pflege zur Chefsache!
In der stationären Pflege müssen die pflegebedingten Kosten, wie für Unterkunft
und Verpflegung, komplett von der Pflegeversicherung übernommen werden. Die
Investitionskosten der Pflegeheime müssen endlich die Bundesländer
kontrollieren und refinanzieren. Für die ambulant Gepflegten muss das
Pflegegeld erhöht werden.“
