AOK

Halbzeit beim Empathie-Award

Bislang 33 Nominierungen für Pflegekräfte eingegangen / Weitere Vorschläge werden bis Ende Oktober angenommen

Wer sind die besonders zugewandten und freundlichsten Pflegekräfte von Hofgeismar bis Heppenheim? Die AOK Hessen sucht diese Menschen nun schon seit 2018. Jährlich gehen Dutzende Nominierungen für den Empathie-Award Pflege ein. Mittlerweile sind es in diesem Jahr 33 – aber es könnten noch sehr viel mehr sein. Zur Halbzeit ruft die AOK Hessen dazu auf, begründete Vorschläge einzureichen, direkt aus dem Pflegealltag zu berichten.

Anzeige

Professionelle Pflege ist ein Handwerk, das sicherlich zu den wichtigsten Tätigkeiten in einer immer älter werdenden Gesellschaft gehört. Wie in jedem anderen beruflichen Bereich auch wird überall zumeist gute Arbeit geleistet – es gibt aber auch diejenigen, die herausragen, noch mehr tun, als eigentlich notwendig wäre. Diese Einschätzung kann sehr subjektiv sein. Beim Empathie-Award Pflege geht es deshalb nicht um Messbarkeit, sondern um das Gefühl, von einem konkreten Menschen auf besondere Weise versorgt zu werden. Wobei auch Nominierungen von Kolleginnen und Kollegen aus dem Pflegedienst oder -heim möglich sind. Wichtig ist: Nur einzelne Personen können nominiert werden, nicht ganze Teams.

Vier können gewinnen

Die Länge der eingereichten Vorschläge variiert stark: Vom Zweizeiler bis zu ausführlichen Darstellungen über mehrere Seiten ist alles dabei. Die Gewinnchancen sind dann recht hoch, wenn man sich die beschriebene Person gut vorstellen kann, ihre Vorzüge, ihr Verhalten, was ihn oder sie auszeichnet. Letztlich können aber nur vier Menschen jedes Jahr gewinnen. Bis Ende Oktober werden Nominierungen entgegengenommen. Die AOK Hessen hofft, dass bis dahin mindestens 50 Vorschläge eingehen. Der Aufwand, eine entsprechende Mail zu verfassen, ist jedenfalls nicht hoch – mehr als eine Viertelstunde muss niemand investieren. Wer somit jemanden kennt, der in der Pflege arbeitet und preiswürdig sein könnte, sollte nicht lange zögern. Die Preise haben einen Gesamtwert von 6.000 Euro.

Mehr zum Empathie-Award Pflege gibt es hier.

Besuchen Sie auch unser Presse-und-Politikportal unter www.aok.de/pp/hessen. Dort finden Sie nicht nur aktuelle Mitteilungen und Bilder, sondern auch Hintergrundinformationen, Analysen und Grafiken. 

Ihr persönlicher Kontakt zur Pressestelle der AOK Hessen:

Stephan.Gill@he.aok.de  06172 / 272-144

Riyad.Salhi@he.aok.de  06172 / 272-143

Wichtiger Hinweis: Derzeit erhalten Sie regelmäßig die Pressemitteilungen der AOK Hessen. Sollten Sie kein Interesse mehr an der Zusendung haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an presse@he.aok.de. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Selbstverständlich freuen wir uns, weiterhin in Kontakt mit Ihnen zu bleiben.