Barmer

BARMER-Arztreport 2025

Über Deutschland rollt eine Hautkrebswelle

Vor einigen Jahrzehnten war Sonnenbaden ohne ausreichenden Schutz keine Seltenheit. Sonnenbrände wurden billigend in Kauf genommen. Heute ist allgemein bekannt, dass Hautkrebs als mögliche Spätfolge droht. Der Arztreport 2025 der BARMER hat die Entwicklung grundlegend analysiert und kommt zu einer dramatischen Bestandsaufnahme und ernüchternden Zukunftsaussichten. Welche Altersgruppen sind am stärksten von Hautkrebs tangiert, welche Unterschiede gibt es zwischen den Raten bei weißem und schwarzem Hautkrebs und welches Geschlecht ist stärker betroffen? Die Kernergebnisse möchten wir Ihnen in einer Pressekonferenz vorstellen am

Donnerstag, dem 6. März 2025, um 10:30 Uhr,

bei der BARMER, Axel-Springer-Straße 44, 10969 Berlin.

Die Pressekonferenz wird auch per

Livestream übertragen. Bitte nutzen Sie dazu diesen Link:

Fragen können die Nutzerinnen und Nutzer des Livestreams vor und während der Pressekonferenz an presse@barmer.de richten. Sie werden den Journalistinnen und Journalisten während der Pressekonferenz beantwortet.

Teilnehmer:

Prof. Dr. med. Christoph Straub

Vorsitzender des Vorstandes, BARMER

Prof. Dr. med. Joachim Szecsenyi

Autor des Arztreports und Geschäftsführer des aQua-Instituts in Göttingen

Moderation:

Athanasios Drougias

Unternehmenssprecher, BARMER