Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Home » Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (: Seite 2)
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Gerontologie- und Geriatrie-Kongress im Zeichen von Resilienz und Vulnerabilität:

„Einzigartiges Forum für den interdisziplinären und internationalen Austausch“ (06.07.2022) Der Countdown läuft: Bis zum Gemeinschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) sind es nur noch wenige Wochen. Unter dem Motto „Altern […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie • Deutsche Krankenhaus Gesellschaft

Corona-Rekorde und ukrainische Flüchtlinge: Kliniken arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand

  Die deutschen Krankenhäuser arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand. Die Hoffnung auf eine gewisse Entlastung und einen Routinebetrieb nach zwei Jahren Pandemie löst sich gerade in Luft auf. Erneut steigende Belegungszahlen auf den Intensivstationen und immer mehr infizierte Patientinnen und Patienten […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Erstmals Lebenswerk-Preis in der Altersmedizin vergeben: Professor Dr. Dr. Gerald Kolb für herausragende Leistungen über Jahrzehnte geehrt

Für jahrzehntelange, herausragende Leistungen in der Altersmedizin hat Professor Dr. Dr. Gerald Kolb (68, Foto), zuletzt fast 30 Jahre Chefarzt der Geriatrie am Bonifatius Hospital Lingen (Ems), den erstmals ausgelobten DGG-Preis für das Lebenswerk erhalten. „Unser interdisziplinär überaus wertgeschätzter Kollege […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Aktualisierte Versorgungsleitlinie (NVL) zur Behandlung Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Seit dem 25. März 2021 gibt es eine überarbeitete, zweite Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes, an deren Erstellung auch die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) maßgeblich beteiligt war. Wesentliche Neuerungen betreffen die medikamentöse Therapie des Glukosestoffwechsels sowie die partizipative […]

Anzeige Praxindo Banner
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Grippeschutzimpfung: Neue Richtlinie verbessert Versorgung älterer Menschen

Die seit dem 1. April 2021 geltende Schutzimpfungs-Richtlinie des Bundesgesundheitsministeriums stellt klar: Gesetzlich Versicherte ab 60 Jahren sollen im Rahmen ihrer Grippeschutz-Impfung den Hochdosis-4-fach-Influenzaimpfstoff erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) begrüßt die neue Richtlinie sehr, sieht aber noch weiteres […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Verändertes Mikrobiom bei Hochaltrigen: Wie die Darmflora das Altern beeinflussen kann

Verändertes Mikrobiom bei Hochaltrigen: Wie die Darmflora das Altern beeinflussen kann Der Darm mit seinen zahlreichen Mikroorganismen leistet einen maßgeblichen Beitrag zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden. Doch wie verändert sich das Mikrobiom des Darms – immerhin größtes Organ des […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Nach Corona-Lockerungen empfehlen Altersmediziner weiteren Schutz älterer Menschen: „SARS-CoV-2 ist noch nicht verschwunden!“

Das öffentliche Leben wird langsam hochgefahren – die Gefährdungen gerade für ältere Patienten aber bleiben. Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und mahnt zur Vorsicht. „Ein Besuch der Enkelkinder bei den Großeltern – für eine beschränkte Zeit, ohne […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

PM: Altersmediziner empfehlen sofortige Influenza-Impfung: „Infektionen können für ältere Menschen tödlich verlaufen“

„Rund ums Impfen kursieren noch immer zu viele Mythen und Falschmeldungen“, kritisiert Dr. Anja Kwetkat (Foto), Leiterin der Arbeitsgruppe Impfen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und Direktorin der Klinik für Geriatrie am Universitätsklinikum Jena. Eine Folge sei, dass sich […]

Allgemein • Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Intensivpflege: Mediziner begrüßen neuen Gesetzesentwurf und fordern verbesserte Versorgung für außerklinisch künstlich beatmete Patienten

Gewinnmaximierung auf Kosten schwerkranker Patienten: Statt von der künstlichen Beatmung schnellstmöglich entwöhnt zu werden, werden Betroffene oft so lange wie möglich an Maschinen angeschlossen. Der Grund ist oft finanzieller Natur. Für die Versorgung eines Beatmungspatienten im eigenen Zuhause erhalten Anbieter […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

PM: MDK-Reformgesetz: Geriater fordern frühzeitige Einbindung von Fachärzten bei Gesetzesänderungen

Die geplante Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, kurz MDK, löst bei den Altersmedizinern in den Klinken große Diskussionen aus.

Beitragsnavigation

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Neueste Stellenangebote

  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) im Ansprechpartnerbereich

    Bielefeld oder Friedrichshafen, BKK Gildemeister Seidensticker
  • Vertriebsexperte (m/w/d) Vertriebsinnendienst

    München, SBK
  • Senior Business Analyst (m/w/d) Prozessoptimierung und -digitalisierung

    München, SBK
  • Kundenberater (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    Ingolstadt oder Wolfsburg, audi BKK
  • Teamleiter (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    München, Audi BKK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
n/a

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.