Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Home » Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Verhaltenstherapie statt Medikamente: Gesunder Schlaf kann Demenzverlauf positiv beeinflussen

Immer mehr Erwachsene über 60 Jahre leiden an Schlafstörungen. Mittlerweile klagt in Deutschland rund die Hälfte dieser Altersgruppe über erhebliche Beeinträchtigungen beim Ein- und Durchschlafen. „Dies kann ein Frühzeichen für erste, minimale kognitive Einschränkungen sein“, sagt Professor Geert Mayer (Foto), ehemals […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Nierenprobleme und Gebrechlichkeit: Altersmediziner arbeiten an neuen Therapiekonzepten und besserer Aufklärung

Immer mehr ältere Menschen leiden an chronischen Nierenerkrankungen, die einhergehen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Mit abnehmender Nierenfunktion nehmen geriatrische Syndrome zu. Am häufigsten ist das bei Dialysepatienten der Fall: Rund 70 Prozent der Patientinnen und Patienten über 65 Jahren […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Lange und gesund Leben: Alternsforscher untersuchen die genauen Funktionen extrem seltener Genvarianten

Das stetig fortschreitende Alter des Menschen ist der Hauptrisikofaktor für viele schwere Krankheiten, darunter Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz. Jedoch gibt es auch Menschen, die ein außergewöhnlich hohes Alter erreichen und dabei vielen altersbedingten Krankheiten entkommen – oder erst spät im […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Tumor-Erkennung und die Lebensqualität von Katheter-Trägern: Was Altersmediziner von der Urologie wissen müssen

12. Juli 2022 Neue Lösungen für alte urologische Probleme: Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder Schließmuskelprobleme sind insbesondere im hohen Alter medizinisch abzuklären. „Manchmal lässt sich ein Harnwegsproblem mit gezielter Physiotherapie beheben – bei einem Teil der Fälle liegt […]

Anzeige Praxindo Banner
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Gerontologie- und Geriatrie-Kongress im Zeichen von Resilienz und Vulnerabilität:

„Einzigartiges Forum für den interdisziplinären und internationalen Austausch“ (06.07.2022) Der Countdown läuft: Bis zum Gemeinschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) sind es nur noch wenige Wochen. Unter dem Motto „Altern […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie • Deutsche Krankenhaus Gesellschaft

Corona-Rekorde und ukrainische Flüchtlinge: Kliniken arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand

  Die deutschen Krankenhäuser arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand. Die Hoffnung auf eine gewisse Entlastung und einen Routinebetrieb nach zwei Jahren Pandemie löst sich gerade in Luft auf. Erneut steigende Belegungszahlen auf den Intensivstationen und immer mehr infizierte Patientinnen und Patienten […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Erstmals Lebenswerk-Preis in der Altersmedizin vergeben: Professor Dr. Dr. Gerald Kolb für herausragende Leistungen über Jahrzehnte geehrt

Für jahrzehntelange, herausragende Leistungen in der Altersmedizin hat Professor Dr. Dr. Gerald Kolb (68, Foto), zuletzt fast 30 Jahre Chefarzt der Geriatrie am Bonifatius Hospital Lingen (Ems), den erstmals ausgelobten DGG-Preis für das Lebenswerk erhalten. „Unser interdisziplinär überaus wertgeschätzter Kollege […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Aktualisierte Versorgungsleitlinie (NVL) zur Behandlung Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Seit dem 25. März 2021 gibt es eine überarbeitete, zweite Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes, an deren Erstellung auch die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) maßgeblich beteiligt war. Wesentliche Neuerungen betreffen die medikamentöse Therapie des Glukosestoffwechsels sowie die partizipative […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Grippeschutzimpfung: Neue Richtlinie verbessert Versorgung älterer Menschen

Die seit dem 1. April 2021 geltende Schutzimpfungs-Richtlinie des Bundesgesundheitsministeriums stellt klar: Gesetzlich Versicherte ab 60 Jahren sollen im Rahmen ihrer Grippeschutz-Impfung den Hochdosis-4-fach-Influenzaimpfstoff erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) begrüßt die neue Richtlinie sehr, sieht aber noch weiteres […]

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Verändertes Mikrobiom bei Hochaltrigen: Wie die Darmflora das Altern beeinflussen kann

Verändertes Mikrobiom bei Hochaltrigen: Wie die Darmflora das Altern beeinflussen kann Der Darm mit seinen zahlreichen Mikroorganismen leistet einen maßgeblichen Beitrag zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden. Doch wie verändert sich das Mikrobiom des Darms – immerhin größtes Organ des […]

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • Nächste

Neueste Stellenangebote

  • IT-Specialist (m/w/d) Aktionssteuerung

    München, SBK
  • Teamleitung (m/w/d) Pflegeberatung

    Berlin, SBK
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) Kommunikationsplattformen

    München, SBK
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Beiträge

    Berlin, Karlsruhe, München, Schramberg, Erlangen, Mülheim an der Ruhr, SBK
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsmanagement Pflege

    Mülheim an der Ruhr, SBK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung
  • Apps

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Diese Seite setzt Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.