Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Home » hkk krankenkasse
hkk krankenkasse

hkk-Datenanalyse: Jede 7. Frau leidet an heftigen Unterleibsschmerzen

Rund 14 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden regelmäßig an starken Unterleibsschmerzen. Am häufigsten sind Frauen im Alter zwi-schen 20 und 30 Jahren betroffen (21 Prozent). Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk, bei der die Daten […]

hkk krankenkasse

Zu früh, zu oft: Werden Opioide von Ärzten unterschätzt?

• Studie unter Leitung des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske • Forscherteam der Universität Bremen ermittelt steigende Vergabe bei zweifelhaften Indikationen – trotz hoher Suchtgefahr • Kritik: Leichtfertige Verordnung von Opioiden wie Fentanyl • Aktionstag gegen den Schmerz am 7. […]

hkk krankenkasse

hkk Gesundheitsreport: Zuzahlungen für kie-ferorthopädische Behandlung stark gestiegen

„Kaum Zusatznutzen durch Privatleistungen“ Zufriedenheit und Ergebnisse im 10-Jahres-Vergleich Wachsende Zufriedenheit mit der Behandlung Positiver Nebeneffekt: Bessere Zahnpflege Welche Erfahrungen machen Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit kieferorthopädischen Behandlungen? Und wie unterscheiden sich diese von der Situation von vor zehn […]

hkk krankenkasse

Stärkung der Versichertenkompetenz: hkk veröffentlicht Transparenzbericht

Übersichtliche Darstellung von Genehmigungsquoten und Bearbei-tungsdauer Gute Ergebnisse: Genehmigungsquoten zwischen 83 und 99 Prozent Erläuterung von Entscheidungsprozessen für mehr Vertrauen Die hkk Krankenkasse veröffentlicht erstmals wichtige Kennzahlen, Prozesse und Entscheidungen: Der hkk Transparenzbericht 2021 steht ab sofort den rund 830.000 […]

Anzeige Praxindo Banner
hkk krankenkasse

Demenz-Studie: Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich

Rund 30 % aller demenzerkrankten männlichen hkk-Versicherten bekamen im Zeitraum eines Jahres mindestens einmal ein Psychopharmakon verordnet, obwohl diese Medikamente bei Menschen mit Alzheimer­demenz mehr schaden als nutzen. Dabei handelt es sich größtenteils um Neuroleptika, die üblicherweise bei Schizophrenie und […]

hkk krankenkasse

Zeit statt Zahnspange

Nicht alle Zahnfehlstellungen müssen sofort behandelt werden Wissenschaftler fordern bessere Aufklärung der Eltern Kieferorthopädische Mehrleistungen oftmals nicht notwendig Jedes zweite siebenjährige Kind in Deutschland bekommt bis zu seinem 18. Lebensjahr eine Zahnspange. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter […]

hkk krankenkasse

Trotz Corona-Mehrausgaben: hkk Krankenkasse garantiert Beitrag bis Ende 2021

GKV-System benötigt deutlich höhere Bundeszuschüsse Beitragserhöhungswelle erwartet Auch vor dem Hintergrund des zu erwartenden finanziellen Mehrbedarfs des GKV-Systems in Folge der Corona-Krise garantiert die hkk als günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse bis mindestens Ende 2021 ihren aktuellen Zusatzbeitrag von 0,39 Prozent. […]

Neueste Stellenangebote

  • IT-Specialist (m/w/d) Aktionssteuerung

    München, SBK
  • Teamleitung (m/w/d) Pflegeberatung

    Berlin, SBK
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) Kommunikationsplattformen

    München, SBK
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Beiträge

    Berlin, Karlsruhe, München, Schramberg, Erlangen, Mülheim an der Ruhr, SBK
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsmanagement Pflege

    Mülheim an der Ruhr, SBK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung
  • Apps

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Diese Seite setzt Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.