Digitaler Hautcheck für SBK-Versicherte
Hybride Versorgungslösungen bieten Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie das Gesundheitssystem
Digitaler Hautcheck für SBK-Versicherte Hybride Versorgungslösungen bieten Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie das Gesundheitssystem Facharzttermine sind vielerorts mit langen Wartezeiten verbunden. „Insbesondere bei Dermatologinnen und Dermatologen ist es häufig schwierig, schnell einen Termin zu bekommen. Daher führen wir den digitalen Hautcheck für unsere Versicherten ein“, sagt Christina Bernards, die für neue Versorgungsangebote bei der SBK verantwortlich ist. Gute Erfahrungen mit Online-Angeboten im Vorsorgebereich Die SBK setzt auch bei bestimmten Vorsorgeangeboten bereits auf digitale Lösungen. Für die Darmkrebs- und die HPV-Vorsorge bietet sie beispielsweise Vorsorgetests für zu Hause an. „Wenn sich Vorsorge und Untersuchungen mit digitaler Unterstützung und in hoher Qualität von zuhause durchführen lassen, möchten wir unseren Versicherten diese Möglichkeit auch bieten. Das verschafft schnell und zuverlässig Gewissheit“, erklärt Christina Bernards. Vorteile für Versicherte und das Gesundheitssystem Neben den Nutzerinnen und Nutzern profitiert auch die gesamte Versichertengemeinschaft von digitalen Angeboten. Wenn ein Teil der Menschen mit digitaler Unterstützung versorgt werden kann, kann das Personal in den Praxen sich ausgiebiger und schneller denjenigen Patientinnen und Patienten widmen, die aufgrund ihrer Erkrankung zwingend eine Behandlung vor Ort benötigen. Wer dringend einen Termin benötigt, erhält diesen schneller, da mehr Kapazitäten in den Praxen vorhanden sind. „Daher verfolgen wir weiterhin die Strategie bei der SBK, unseren Versicherten digitale und hybride Lösungen anzubieten, wo diese sinnvoll sind und für alle Beteiligten gut umgesetzt werden können“, so Christina Bernards. |
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Gesa Seibel Stab Unternehmenskommunikation Tel.: +49 89 62700-573 Mobil: +49 151 64435743 E-Mail: gesa.seibel@sbk.org |