Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Home » R+V BKK
R+V BKK

R+V BKK: Der Beitragssatz bleibt stabil bei 15,8%

Der Verwaltungsrat der R+V Betriebskrankenkasse hat am 8. Dezember 2020 beschlossen, den Beitragssatz unverändert bei 15,8% zu halten. Damit bleibt die R+V BKK mit einem Zusatzbeitrag von 1,2 Prozent unter dem gesetzlich festgelegten durchschnittlichen Zusatzbeitrag, der vom Bundesgesundheitsministerium auf 1,3 […]

R+V BKK

R+V BKK ist Förderpartner von „Viele schaffen mehr“

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“. Diesen genossenschaftlichen Grundgedanken haben sich auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu Herzen genommen und mit „Viele schaffen mehr“ eine Crowdfunding-Plattform geschaffen. Initiatoren ehrenamtlicher Projekte können auf den regionalen Plattformen der nutzenden Banken für […]

R+V BKK

TOP SERVICE Deutschland 2020 – R+V BKK zum vierten Mal in Folge in Top 10

Die R+V BKK freut sich über ein gutes Ergebnis bei „TOP SERVICE Deutschland 2020“. Mit Platz 8 in der Kategorie „B to C“ (Business to Consumer) landete sie zum vierten Mal in Folge in den Top 10.   Die Veranstalter ServiceRating GmbH […]

R+V BKK

Corona-Krise: Erleichterte Abgabe von Arzneimitteln für Versicherte der R+V BKK

Die R+V BKK vereinfacht angesichts der Corona-Krise die Arzneimittelabgabe in Apotheken. Sollte ein rabattiertes Arzneimittel nicht vorrätig sein, können die Mitarbeiter*innen der Apotheken nun ein passendes, wirkstoffgleiches Medikament ausgeben; auch dann, wenn das Mittel mit höheren Kosten verbunden ist.

Anzeige Praxindo Banner
R+V BKK

Verständliche Medizinersprache

„Was hab‘ ich?“ und die R+V BKK erhalten dfg Award

Gesundheit • R+V BKK

R+V BKK: Sonderkonditionen bei „Was hab‘ ich?“

Verständliche Medizinersprache: Mitglieder der R+V BKK profitieren von Sonderkonditionen bei „Was hab‘ ich?“

R+V BKK

Kicken wie die Weltmeister

Stiftung Gesundheitsservice fördert den Verein T21 e.V. mit 5.000 EUR für ein Fußballcamp mit Dieter Müller Wiesbaden/Frankfurt, 13.12.2018, Kinder mit Down-Syndrom und Fußballleidenschaft bekommen im nächsten Jahr eine außergewöhnliche Chance und werden finanziell gefördert. Mit dem beachtlichen Betrag von 5.000 […]

R+V BKK

Pilotprojekt der R+V Betriebskrankenkasse Digitaler Blutdruck-Pass für Versicherte

Bluthochdruck gehört weltweit zu den häufigsten – und leider auch gefährlichsten – Krankheitsbildern. Mit der richtigen Behandlung lassen sich die Werte jedoch oft wieder in den Normalbereich bringen. Grundlage hierfür sind zuverlässige Daten. Die R+V Betriebskrankenkasse hat daher mit dem […]

R+V BKK

Kinderheldin: R+V BKK erstattet als erste gesetzliche Krankenkasse die Leistungen des Telemedizin-Startups

Versicherte der R+V BKK können den Service ab sofort (einen Monat lang kostenfrei) nutzen Das Portal für Mutter-Kind-Gesundheit Kinderheldin<http://www.kinderheldin.de> kooperiert erstmals mit einer gesetzlichen Krankenkasse: Die Versicherten der R+V BKK bekommen (ab sofort und auf Anfrage) einen Gutscheincode für ein […]

Neueste Stellenangebote

  • Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Prüfzentrum

    Bielefeld, BKK Gildemeister Seidensticker
  • Referenten (m/w/d) Prävention

    Berlin, IKK Brandenburg und Berlin
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfsmittel-Management

    Potsdam, IKK Brandenburg und Berlin
  • Kundenberater (m/w/d) für den Bereich Krankengeld

    Leipzig, Salus BKK
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst

    Leipzig, Salus BKK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung
  • Apps

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Diese Seite setzt Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.