
AOK-Bundesverband schreibt erstmals Fritz-Schösser-Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus
Die soziale Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes lobt 2020 erstmals einen Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus
Die soziale Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes lobt 2020 erstmals einen Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) begrüßt heute seine neue Vizepräsidentin, Frau Dagmar Feldgen
Eine gute Händehygiene gehört zu den wichtigsten Vorbeugemaßnahmen gegen Infektionen. Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai rät die BARMER daher, nicht nur in Corona-Zeiten auf saubere Hände zu achten. „Regelmäßiges Händewaschen oder Desinfizieren ist unerlässlich, um COVID-19 und auch andere Infektionskrankheiten […]
Eine Gehirnerschütterung muss nicht nur beim Mannschaftssport passieren, sondern auch im Haushalt oder nach einem Sturz vom Rad. Es handelt sich um die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas und geht typischerweise einher mit kurzer Bewusstlosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Gedächtnislücken. Manchmal machen […]
Die Krankschreibungen aufgrund einer Covid-19-Erkrankung sind inzwischen deutlich rückläufig. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Demnach waren in der 14. Kalenderwoche (29. März bis 4. April) noch knapp 7.000 BARMER-Versicherte aufgrund von Covid-19 krankgeschrieben. In der 16. […]
Schwere-, Müdigkeits- oder Spannungsgefühl in den Bei-nen besonders abends und bei warmem Wetter: Grund dafür können Krampfadern sein. Corona-bedingt halten sich viele Menschen derzeit zuhause auf und bewegen sich oft nicht genug. Daher bleibt es wichtig, auf diese häufig unterschätzte […]
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ab Mai erstmals Webinare zu den Themen Ernährung für Schwangere, Stillende sowie Säuglingsernährung für alle Interessierte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an
Mit den ersten Lockerungen der Anti-Corona-Beschränkungen befürchten Experten einen erneuten Infektionsanstieg und ein steigendes Risiko vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen. Mit einem „Corona-Lotsen“ will die BARMER diese Menschen bestmöglich vor einer Infektion schützen. Er soll insbesondere älteren und multimorbiden […]
Das neuartige Coronavirus beunruhigt die Menschen weltweit. Nachdem Ende Januar die ersten Fälle in Deutschland bestätigt wurden, hat sich das Virus bundesweit verbreitet. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, hat die Politik weitreichende Maßnahmen beschlossen. Wie kann man sich vor dem […]
Die BARMER ist ab dem 4. Mai auch wieder in ihren Geschäftsstellen für ihre Versicherten da. Mit der bereits in der vergangenen Woche umgesetzten Lockerung der Einschränkungen im öffentlichen Leben geht damit auch die BARMER einen ersten vorsichtigen Schritt in […]