Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Aktuelles »
Barmer

BARMER-Verwaltungsrat Kosten für mehr Corona-Tests gemeinsam schultern

Die Kosten für die Ausweitung der Corona-Tests sollten fair verteilt werden. Das fordert der BARMER-Verwaltungsrat anlässlich seiner heutigen Sitzung in Mainz. „Corona-Tests sind ein wichtiges Mittel zur Bewältigung der Pandemie. Die Ausweitung der Tests gehört aber zu den Aufgaben des […]

AOK

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Positiver Jahresabschluss 2019

Ein Plus von 23,3 Millionen Euro – so lautet das positive Rechnungsergebnis der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse für das vergangene Geschäftsjahr 2019. Die entsprechende Bilanz zog der Verwaltungsrat der AOK in seiner heutigen Sitzung in Eisenberg. Das Haushaltsvolumen der […]

Anzeige Wilken Whitepaper
Viactiv

VIACTIV – Siege bei Service, Leistung und E-Health

Gleich zwei Versicherten-Befragungen zeigen die VIACTIV an der Spitze. Das Deutsche Institut für Service-Qualität kürt die VIACTIV zum Gesamtsieger, mit besonderen Stärken in Service und Leistung. Das Portal krankenversicherung.net zeigt die VIACTIV als Gesamtsieger im Bereich E-Health. Im Auftrag des […]

ikk BB

Kosten für Corona: Kassen jetzt entlasten!

IKK BB-Verwaltungsrat für Rettungsschirm noch in diesem Sommer

Anzeige Praxindo Banner
AOK

AOK startet „Familiencoach Pflege“ für pflegende Angehörige mit psychischen Belastungen

Studie des Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO): Jeder vierte pflegende Angehörige „hoch belastet“

SBK

Hamburger Modell: Schritt für Schritt zurück in den Job

Betriebliche Wiedereingliederung in Corona-Zeiten im Home-Office organisieren

AOK

Neuartiges Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten Appell: Soziale Kontakte reduzieren

Das neuartige Coronavirus beunruhigt die Menschen weltweit. Nachdem Ende Januar die ersten Fälle in Deutschland bestätigt wurden, hat sich das Virus bundesweit verbreitet.

DIVI - Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 vorgestellt

Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 vorgestellt

vdek

Gemeinsame Pressemitteilung von AOK-Bundesverband, BKK Dachverband e.V., Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Homeoffice war in den letzten Wochen für viele Unternehmen eine gute Option, die Corona-Pandemie zu meistern. Eine repräsentative Befragung von rund 2.000 Erwerbstätigen im Auftrag der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zeigt jedoch, dass die Zahl von Berufstätigen im Homeoffice schon innerhalb der letzten drei Jahre zugenommen hat.

DAK Gesundheit

Unterstützung für gesundes Arbeiten im Home-Office Die DAK-Gesundheit mit neuen Online-Angeboten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Kaiserslautern

Immer mehr Menschen in Kaiserslautern arbeiten wegen der Coronakrise im Home-Office und gerade hier leidet die Gesundheit besonders stark.

Beitragsnavigation

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • 216
  • Nächste

Neueste Stellenangebote

  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) im Ansprechpartnerbereich

    Bielefeld oder Friedrichshafen, BKK Gildemeister Seidensticker
  • Vertriebsexperte (m/w/d) Vertriebsinnendienst

    München, SBK
  • Senior Business Analyst (m/w/d) Prozessoptimierung und -digitalisierung

    München, SBK
  • Kundenberater (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    Ingolstadt oder Wolfsburg, audi BKK
  • Teamleiter (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    München, Audi BKK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Anzeige

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
n/a

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.