
Neuartiges Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Appell: Soziale Kontakte reduzieren
Appell: Soziale Kontakte reduzieren
Die Mehrheit der Deutschen ist mit der Aufklärungsarbeit in Sachen Coronavirus zufrieden. Sie fühlt sich beispielsweise gut darüber informiert, wie sich eine Infektion mit dem Coronavirus vermeiden lässt.
Stefanie Stoff-Ahnis zum Gesetzesentwurf zur finanziellen Unterstützung der Krankenhäuser
Krankenhäuser erkennen die Nachbesserung der Politik zur Finanzierung der Krankenhäuser in der Krise – es bleiben aber drängende Fragen, die gemeinsam gelöst werden müssen.
Vor dem Hintergrund der seit Tagen und Wochen stetig ansteigenden Neuinfektionen bietet der Sozialmedizinische Dienst der Deutschen Rentenversicherung-Knappschaft-Bahn-See seine Hilfe an und ist bereit, die Arbeit in den Gesundheitsämtern und in den örtlichen Test- und Abstrichzentren zu unterstützen.
„Die Politik hat rasch gehandelt und umfangreiche Finanzhilfen zur Abfederung der finanziellen Belastung der Krankenhäuser durch die Corona-Krise beschlossen, das ist ein wichtiger Schutzschirm für die Krankenhäuser“
Die AOK Niedersachsen reagiert auf die Corona-Pandemie und lockert vorübergehend die Regelungen zur Abgabe von Rabattarzneimitteln.
In einer Telefonkonferenz haben gestern der Vorstand der AOK Hessen und das Präsidium der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) vereinbart, das Zahlungsziel aller Rechnungen der Krankenhäuser mit sofortiger Wirkung von 28 auf fünf Tage zu verkürzen.
Die Emotionen kochen extrem hoch: Deutschlands Intensiv- und Notfallmediziner arbeiten gerade mit ihren Teams bis zur Erschöpfung, räumen ganze Etagen der Krankenhäuser für COVID-19-Patienten leer, kaufen teures Material und Medikamente zum teilweise fünffachen Regelpreis – und haben gestern durch den Gesetzentwurf zum Ausgleich der finanziellen Belastungen für die Krankenhäuser erfahren, dass sie zum Großteil auf ihren Kosten sitzen bleiben sollen.
Die AOK Bayern reagiert auf die Corona-Pandemie und lockert vorübergehend die Regelungen zur Abgabe von Rabattarzneimitteln.