Mitglied werden
Login

GKV-Netzwerk

Das Infoportal rund um Krankenkassen
  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • GKV-Tippspiel
  • Teilnehmer
Top-Themen
  • Digitalisierung
  • Pflegepersonal
  • Kindergesundheit
  • Gesundheit
Aktuelles »
vdek

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in 2. und 3. Lesung verabschiedet vdek: Finanzloch in 2023 wird notdürftig gestopft. Neuer Anlauf in 2023 muss strukturelle Reformen auf der Ausgaben- und Einnahmenseite im Blick haben

Der Deutsche Bundestag hat heute das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Dazu erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): „Das Gesetz ist aus Sicht der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler enttäuschend. Sie müssen jetzt tiefer […]

Barmer

BARMER-Zahnreport 2022 Häufige Zahntherapie noch immer die Regel

Die Zahngesundheit im jungen und mittleren Lebensalter wird in Deutschland immer besser. Zwischen den Jahren 2012 und 2020 ist bei 20-Jährigen der mittlere Zeitraum ohne invasive Zahntherapie um mehr als sechs Monate auf 4,4 Jahre gestiegen. Bei den 40-Jährigen gab […]

Anzeige Wilken Whitepaper
vdek

Digitale Gesundheitskompetenz von Patient:innen stärken – Interview mit Prof. Dr. Attila Altiner – Klarere Regeln für MVZ-Ketten

In einer zunehmend digitalen Welt sind die Menschen gefordert, relevante und verlässliche Gesundheitsinformationen zu finden. ersatzkasse magazin. zeigt vielfältige Wege zur Stärkung von Gesundheitskompetenz auf. Dabei werden Aktivitäten und Projekte der Ersatzkassen genauso wie die Rolle der Patient:innen selbst und […]

AOK

AOK Bayern: Starker Anstieg beim Krankenstand Beschäftigte rund zehn Mal häufiger an Corona erkrankt als 2021

Für die Monate Januar bis August 2022 meldet die AOK Bayern einen massiven Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) gegenüber den ersten acht Monaten des Vorjahres. Eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) ergab einen Krankenstand […]

Anzeige Praxindo Banner
Wilken

Wilken Software Group wieder am Netz – Kundensysteme nicht vom Angriff betroffen

Arbeitsfähigkeit wird schrittweise wiederhergestellt Nach dem Cyber-Angriff am vergangenen Mittwoch fährt die Wilken Software Group heute die ersten Systeme wieder hoch. Im Fokus steht dabei die Kundenkommunikation. „Das Kundenportal steht ab Mittwoch wieder zur Verfügung, so dass der 1st-Level-Support dann […]

AOK

Forum „Selbsthilfe im Dialog“ unter dem Motto „Selbsthilfe im Aufbruch“ nach Corona wieder in Präsenz im Schloss Saarbrücken

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland haben im sechsten Jahr ihrer Kooperation wieder zur „Selbsthilfe im Dialog“ eingeladen. Ein Impulsvortrag, die Fishbowl Diskussion und die Möglichkeit zum Austausch sind feste Bestandteile der Veranstaltungsreihe, die seit […]

DAK Gesundheit

DAK-Gesundheit in Kaiserslautern schaltet Sonderhotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen Fachleute informieren am 27. Oktober über nützliche Strategien für Kinder und Erwachsene

Die DAK-Gesundheit in Kaiserslautern bietet am 27. Oktober eine Sonderhotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen. Was tun, wenn die Sorgen nicht mehr aufhören wollen? Wie gefährlich ist ständige Angst? Wann sollte man aufgrund einer psychischen Störung eine Arztpraxis aufsuchen? […]

DIVI - Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Offener Brief: DIVI fordert Wiederbelebungsunterricht für jedes Kind

Am Sonntag, dem 16. Oktober, ist Word-Restart-a-Heart-Day, der Tag der Wiederbelebung. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) nimmt dies zum Anlass, die Kultusminister der Länder auf die stille Pandemie aufmerksam zu machen: Den plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Hieran sterben […]

SBK

„Eine nachhaltige und resiliente Finanzierung wird in eine unsichere Zukunft verschoben.“ Statement: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler zur Entscheidung des GKV-Schätzerkreis

Die Prognose des GKV-Schätzerkreis für das Jahr 2023 ergibt eine rechnerische Anhebung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,2 Prozent. Das entlastet zunächst die Beitragszahlenden, da bisher von einer Erhöhung um 0,3 Beitragssatzpunkte ausgegangen wurde. Hätte die Regierung die im Koalitionsvertrag vorgesehenen […]

IKK e.V.

Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., zu den gestrigen Ergebnissen des Schätzerkreises:

So erfreulich es für die Versicherten und Arbeitgeber ist, dass die Zusatzbeiträge 2023 weniger stark steigen als gedacht, weil der Gesundheitsfonds über leicht höhere Reserven verfügt, so darf das nicht über die grundsätzlich instabile Finanzierung der GKV hinwegtäuschen. Diese Defizite […]

Beitragsnavigation

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 216
  • Nächste

Neueste Stellenangebote

  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) im Ansprechpartnerbereich

    Bielefeld oder Friedrichshafen, BKK Gildemeister Seidensticker
  • Vertriebsexperte (m/w/d) Vertriebsinnendienst

    München, SBK
  • Senior Business Analyst (m/w/d) Prozessoptimierung und -digitalisierung

    München, SBK
  • Kundenberater (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    Ingolstadt oder Wolfsburg, audi BKK
  • Teamleiter (m/w/d) für die Abteilung Privatkunden

    München, Audi BKK

Für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden

Unsere Partner

Anzeige

Leistungen

  • News
  • Jobbörse
  • Werbung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
n/a

Folgen

  • RSS
  • Twitter
  • Newsletter
Das GKV-Netzwerk

Das GKV-Netzwerk ist das kostenlose Informationsportal für Mitarbeiter von gesetzlichen Krankenkassen, in Kassen-Verbänden und zuständigen Behörden.